Apfelkuchen

250g Mehl
200g Butter
1 Ei (ev. auch 2, je nach Größe) 
Zucker

750g geschälte und entkernte Äpfel
Zucker, Zimt, geriebene Nelken, Zitronensaft
Walnusshälften

Zuerst Mehl, Butter, Zucker und Dotter gut kneten, kalt stellen
die Hälfte der Äpfel grob reißen und in wenig Wasser kurz sieden, in einem Sieb kalt stellen und das Wasser abtropfen lassen (ev. mit einem Löffel vorsichtig auspressen), die andere Hälfte in dünne Scheiben schneiden, beides mit Zimt, Nelken, Zucker und Zitronensaft gut mischen
Mürbteig in ein größeres und ein kleineres Stück teilen, dünn ausrollen, den größeren Teil in eine mit Backpapier ausgelegte Form füllen, die Ränder sollen etwa 1-2 cm hoch sein, Apfelmasse einfüllen, den kleineren Teil des Mürbteigs in Streifen schneiden und den Kuchen gitterartig belegen, mit aufgeschlagenem Eiweiß bestreichen und je eine Walnusshälfte in die Zwischenräume legen
bei 2000 kurz anbacken und dann bei1800 etwa 40 Minuten fertig backen, aus der Form nehmen und den Apfelkuchen noch lauwarm mit nicht ganz fest geschlagenem, noch cremigem Schlagobers servieren