Nudelteig
270 g Mehl
1 Ei
130 ml Wasser
Birnenfülle
250 ml Birnenkompott abgegossen
20-30 g geriebene Mandeln, Butter, Zucker
etwas Zitronenzesten
Nussfülle
70 g geriebene Haselnüsse
Butter, Zucker
Mohnfülle
70 g geriebener Mohn
Butter, Honig, Zucker
für den Teig Meh,l Ei und nach und nach Wasser gut kneten, bis ein elastischer Teig glatt ist, mindestens 30 Minuten im Eiskasten rasten lassen
für die Birnenfülle Butter zerlassen, die abgetropften Birnenstücke weich werden lassen, mit einer Gabel gut zerdrücken, etwas weiter rösten und nach und nach die geriebenen, leicht ohne Fett gerösteten Mandeln einrühren, bis eine feste Masse entsteht, mit wenig Wasser aufgießen, Zitronentesten zugeben und weiter rühren bis die Masse cremig fest formbar wird, kühl stellen
für die Nussfülle Butter zerlassen, Haselnüsse zugeben, durchrösten, Zucker zugeben und mit Zugebe von wenig Wasser eine cremig fest formbare Masse rühren
für die Mohnfülle Butter zerlassen, geriebenen Mohn zugegeben, mit wenig Wasser aufkochen, immer wieder Zucker zugeben und unter ständigem Rühren einkochen lassen bis die Masse cremig fest formbar ist, vom Herd nehmen und einen Teelöffel Honig einrühren (Honig darf nicht sieden)
Teig ausrollen, 8,5 cm rund ausstechen, in die Mitte die Fülle geben, zusammen klappen und die Ränder rendeln oder, einfacher, mit einer Kärtnernudel-Form zusammenpressen, in siedendem Salzwasser etwa 15 Minuten leicht wallend ziehen lassen, herausnehmen und die Kärntnernudeln mit süßer Fülle mit heißer Butter übergossen und leicht gezuckert servieren