Belugalinsen mit gebackenen Knödel

200 Belugalinsen (p.P. etwa 60g)
200 g Semmelbröckerln (für 6 Knödel)
1 Apfel
200 ml Crème aus Hafer
1 großes Stück Butter (bzw, feste oder flüssige Margarine zum Braten)
1 Ei (bzw, für Veganer*innen Eiersatz lt,. Anleitung)
1-2  Zwiebel. 2 Zehen Knoblauch, Lorbeerblätter 
etwas Speck in Würfel
etwas Kichererbsenmehl für eine leichte Einbrenn

Zwiebel fein schneiden, die Hälfte für die Linsen aufheben,  in einer Pfanne in Butter (oder Margarine) anschwitzen, Semmelbröckerl zugeben, unter ständigem Umrühren sollen alle Semmelbrockerl buttrig gelb werden (ev. noch Butter oder Margarine zugeben), auskühlen lassen
Ei oder veganer Eiersatz mit der Crème aus Hafer gut durchmixen, die abgekühlten Semmelbröckerl unterrühren, salzen und fest andrücken, den Apfel schälen, Kerngehäuse ausschneiden,  Apfel in kleine Würfel schneiden und zur Knödelmasse geben. die Masse soll mindestens 30 Minuten immer wieder durchgerührt und festgedrückt werden, Knödelmasse in befettete Rundformen (zB. 6er-Silkonformen) füllen, anpressen und etwa 40 Minuten bei 1700 im Backrohren backen, bis sie knusprig aussehen, aber innen noch weich sind – ein Anstechspieß soll trocken bleiben
Salzwasser zum Sieden bringen, Beugalinsen und Lorbeerblatt hineingeben und etwa 20-30 Minuten (Packungsangabe) unter fallweisem Rühren bißfest weich werden lassen
gehackten Knoblauch und restliche Zwiebel in Butter (od. Margarine) anschwitzen, wenig Mehl zugeben (ev. auch 2- Kaffeelöffel Crème fraîche ode vegane Crème zugeben), mit etwas kaltem Wasser ablöschen und die abgeseihten Belugalinsen zugeben und mit etwas Kochwasser der Belugalinsen aufgießen, 3-5 Minuten zm Durchziehen warm stellen
für Nichtveganer Speck rösten und mit etwas Kerbel die Belugalinsen mit gebackenen Knödel anrichten